
03.03.2023:
Ich habe meinen beiden MK4-Fotoboxen ein kleines Update verpasst und sie technisch aufgerüstet. Viele meiner Kollegen nutzen schon lange einen Studioblitz mit ihrer Fotobox und setzen diesen oben drauf. Das finde ich optisch aber alles andere als gelungen, so dass ich bisher einen E-TTL Aufsteckblitz in die Fotobox gebaut habe. Nun habe ich aber einen kleineren Studioblitz gefunden, der in die Box passt. Alles eingebaut ist mir sehr wichtig, da es meiner Meinung einfach besser aussieht. So habe ich aus den MK4 den Aufsteckblitz samt Powerpack sowie die Videoleuchte ausgebaut und durch einen Studioblitz mit Einrichtungslicht ersetzt. Zudem ist der neue Blitz am 230V Netz angeschlossen, so dass das ständige Wechseln der Batterien nun entfällt. Es entsteht also auch weniger Elektroschrott. Ich freue mich schon auf die ersten Veranstaltungen, bei denen das Update nun an den Start geht.



22.01.2023:
FROHES NEUES JAHR!!
Obwohl gerade keine Hochzeitshochsaison ist, steht die Fotomaschine nicht still. Letztes Wochenende war ich auf der Hochzeitsmesse in Bad Salzuflen. Ich habe so viele tolle Menschen kennen gelernt, mit denen wir viele neue Ideen für Lemgo besprochen haben. Ich kann es nicht abwarten, diese in den kommenden Wochen in die Tat umzusetzen. Ich habe aber auch viele tolle Paare kennengelernt, die mir und der Fotomaschine ihr Vertrauen geschenkt haben und die Fotomaschine zu ihrer Hochzeit gebucht haben. Ich freue mich jetzt schon auf die vielen tollen Feiern und die witzigen Bilder von Euch.



Schon vor Weihnachten habe ich einige meiner Hintergründe aussortiert, da sie nicht mehr schön aussahen. Ich finde, es soll alles perfekt und ordentlich aussehen. Aus diesem Grund habe ich vier neue Hintergründe drucken lassen. Sogar mit Logo….




Worauf ich richtig stolz bin…..ja irgendwas muss noch mit Holz kommen…. Ich habe lange nach einem kleinen Beistelltisch gesucht, den ich neben der Fotobox platzieren kann. Für Verkleidungen, Deko oder Visitenkarten. So richtig fündig geworden bin ich nicht und habe dann völlig verzweifelt einen kleinen schwarzen Tisch bei einem großen Onlineversandhandel bestellt. Dann kam mir aber die Idee, einen Tisch im Design der Fotomaschine mit Beleuchtung und abgerundeten Ecken zu bauen. Nach einer Woche Planung habe ich im selben Versandhandel alles bestellt und losgelegt. Da ich das Innere desTisches beleuchten wollte, habe ich mich an dem Ausgießen mit Epoxidharz versucht…was soll ich sagen….der erste Versuch ist kläglich gescheitert. Also nochmal einkaufen und der zweite Versuch: Ich finde, der ist gar nicht so schlecht geworden. Das Logo ist auf einem 3D Drucker entstanden und wurde dann im Harz eingegossen. Der LED Streifen ist in einer kleinen Schattenfuge versteckt und beleuchtet den Tisch in Wunschfarbe. Die Technik steckt im Fuß.




18.08.2022:
Des Weiteren habe ich mich entschlossen, noch eine weitere Fotobox anzubieten. Auch diese ist schon im Bau und so gut wie fertig. Sie wird aussehen wie die weißen Mk4, der Funktionsumfang wird aber etwas schmaler sein. Neben einer Spiegelreflexkamera befindet sich ein iPad in der Box, auf dem die Fotos angezeigt werden. Neben dem “schmalen” Funktionsumfang wird dann auch der Preis etwas schmaler ausfallen. Die neue Box wird sich am unteren Ende für etwas kleinere Budgets oder kleine Feiern einsortieren.


18.08.2022:
Und es geht schon wieder weiter mit dem Bauen. Ich habe mir für größere Veranstaltungen, bei denen viel gedruckt wird und ein zweiter Drucker erforderlich ist, ein Druckergehäuse samt Stativ gebaut. So ist nicht nur der Drucker schick verpackt und steht auf Augenhöhe neben der Fotobox, es sind auf diesem Weg auch 800 Ausdrucke möglich, ohne das Papier aufgefüllt werden muss.





08.07.2022:
Es ist schon wieder so viel passiert in letzter Zeit. Nachdem ich im letzten Beitrag aus September von der Fotokurbel geschrieben habe, habe ich nun selbst eine weitere Box gebaut und kann Euch jetzt drei Fotoboxen anbieten, von denen zwei mit Drucker ausgestattet sind. Ich habe quasi die MK4 1:1 kopiert und nochmal gebaut. Damit ich voll ausgestattet bin, gab es natürlich auch noch ein neues Messedisplay als Hintergrund sowie eine dritte Kiste mit Fotorequisiten dazu.

12.09.2021:
Nachdem es in Folge der Corona Pandemie in letzter Zeit sehr still war, bin ich jetzt wieder mit Vollgas bei der Sache und freue mich total, seid einiger Zeit und auch in Zukunft mit Euch wieder zu Feiern. In letzter Zeit ist bei mir echt viel los und ich habe Unterstützung von Anton und Fabian von der Fotokurbel bekommen. Die beiden haben meine Fotobox nachgebaut und sie mir freundlicherweise für kurze Zeit zur Verfügung gestellt.
Dazu habe ich noch eine Neuanschaffung im Programm. Ich habe einen Traubogen gebaut, der als Hintergrund für die Fotobox oder als Deko einer kirchlichen oder freien Trauung genutzt werden kann. Er kam auf der Hochzeitsmesse Anfang September echt gut an.


31.01.2021:
Neues Jahr – Neue Ideen!! Ich hatte schon lange vor, meine Auswahl an Hintergründen zu erweitern. Nun bin ich endlich damit angefangen. Zum einen baue ich meinen Hintergrund mit grünen Pflanzen etwas um. Das Holz verschwindet und die Lücke wird mit weiteren grünen Pflanzenpanelen geschlossen. Zudem baue ich einen komplett neuen Blütenhintergrund in weiß-rosa. Beides wird richtig schick und wertig. Ich kann es kaum abwarten, euch die beiden fertigen Hintergründe zu zeigen!!


10.11.2020:
Da nun leider doch die Befürchtungen einer zweiten Infektionswelle eingetreten sind, musste das Feiern wieder eingestellt werden. Die freie Zeit haben wir im Möbelhaus verbracht. Hier kam mir eine Idee in den Kopf, die es meines Erachtens Wert war, weiter zu verfolgen. Inspiriert durch ein Wandbild habe ich bekannte Gebäude aus meiner Heimatstadt Lemgo zusammen gestellt und als Wandbild auf unterschiedliche Materialien drucken lassen. Da der Effekt auf Aluminium wirklich beeindruckend war, habe ich kurzerhand eine Erweiterung meiner Website programmiert und biete die Bilder nun hier zum Verkauf an. Da das Wandbild von Lemgo wirklich schön ist, folgen in nächster Zeit natürlich weitere lippische Städte.



16.09.2020:
Es gab lange keinen Eintrag mehr in dem Blog. Aber der Sommer war ernüchternd. Um so mehr freut es mich, das es jetzt wieder los geht mit der Feierrei. Ich freue mich auf dei bevor stehenden Veranstaltungen.
Insbesondere freue ich mich auf die kommenden Wochenenden. Am 19. und 20. September bin ich in Herford auf der Hochzeitsmesse am alten Güterbahnhof. Das Wochenende drauf in Horn-Bad Meinberg. Kommt gerne vorbei, lernt mich und meine Fotoboxen kennen und stellt mir alle Fragen, die ihr habt.


07.03.2020:
Ich habe in der letzten Zeit viele neue Hintergründe zur Erweiterung meines Angebots gekauft. Dazu habe ich neue Layouts für die Ausdrucke erstellt. Ich war natürlich selbst neugierig, wie die Kombinationen aussehen und wirken. Bei einigen Bildern belässt man es zugegebenermaßen besser nur beim Versuch…

09.02.2020:
Nach dem Wochenende auf der Messe hatten wir viele gute Ideen, die wir umsetzen wollen. Ich bin dieses Wochenende direkt damit angefangen. Als erstes habe ich einen neuen Hintergrund gebaut. Holzhintergründe sind momentan total angesagt – Blumen oder grüne Blätter ebenfalls. Ich habe beides kombiniert und finde, dass etwas wirklich schickes dabei raus gekommen ist.



26.01.2020:
Heute sind wir auf der Hochzeitsmesse in Detmold zu Gast. Mit freundlicher Unterstützung von Lena freuen wir uns auf Euren Besuch.


25.01.2020:
Heute in der Lippe-aktuell: Ein großer Bericht über mich und meine Fotoboxen sowie viel Platz in der Sonderveröffentlichung zum Thema Hochzeit. Schaut alle mal rein.



06.01.2020:
Zu Jahresbeginn habe ich meine Auswahl an Hintergründen noch etwas erweitert.


27.10.2019:
Nachdem ich vor einiger Zeit ja schon einmal mit einem Greenscreen experiementiert hatte, ließ es mich jetzt nicht los, das ganze mal vernünftig aufzuziehen. Also habe ich mir einen entsprechenden Hintergrund für mein Messedisplay besorgt. Zusammengebaut und mit meinen vorhandenen Videoleuchten sieht es nicht nur richtig professionell aus ..nein.. es funktioniert auch richtig professionell. Die ersten Aufnahmen sind super, der Effekt ist klasse und man kann richtig viel damit anstellen. Ich freue mich schon auf den ersten Einsatz in zwei Wochen.


30.09.2019:
Ich habe die letzten Tage viel gearbeitet und gewerkelt. Und finde das Ergebnis nun echt vorzeigbar. Über einen externen Bildschirm kann ich nun an die Mk4 eine Diashow laufen lassen. Ein Fernseher, der ebenfalls an einer Alu-Traverse auf einem beleuchteten Sockel steht, damit es optisch gleich aussieht, wie die Fotobox, wird per HDMI an die Mk4 angeschlossen. Alle gefertigten Fotos des Abends können so als Diashow laufen, während die Fotobox uneingeschränkt weiter genutzt werden kann.

22.09.2019
Nachschub in Sachen Motoparty: Ich habe neue Hintergründe zum Thema Oktoberfest und Weihnachten bestellt. Sagt besser schnell Bescheid, sonst gibt es doch wieder nur Selfies mit dem Handy. 😉


15.09.2019:
Ich habe den Nachmittag vor dem Computer verbracht und mein Design überarbeitet. Die Betonoptik habe ich gegen leuchtende Neon-Rechtecke getauscht. Finde ich irgendwie wieder schicker. Bisher habe ich jedes Jahr ein neues Design an den Start gebracht. Mal sehen, wie lange dieses hält….
Außerdem Plane ich gerade ein richtig geiles Ding als Ergänzung zur Mk 4. Das wird definitiv der Hammer. Freut euch drauf.
19. Juli 2019:
Das ging flott. Heute wurde die Messewand geliefert und mein Plan geht voll auf. Ich habe meine vorhandenen Hintergründe entsprechend präpariert und kann sie nun mit Klettverschluss an dem Faltdisplay befestigen. Das Verrutschen der Stative und ein schiefer Hintergrund der halb herab hängt haben nun endlich ein Ende. Es ist echt super stabil und der Hintergrund ist perfekt gespannt. Ich freu mich echt, dass es sooo gut ist.



17. Juli 2019:
Es wird mal wieder Zeit für Neues. Ich habe momentan Urlaub und da geistern mir allerhand Flausen durch den Kopf: Ich war mit meinem Hintergrundsystem immer sehr unzufrieden. Ständig rempelt wer an das Dreibeinstativ, der mühevoll gespannte Hintergrund hängt schief und die Fotos werden nicht mehr so schön. Ich bin da ja der Typ Perfektionist. Ich bin schon länger auf der Suche nach einer Alternative zu meinem Walimex Stativsystem und habe mir nun ein Faltdisplay aus dem Messebau bestellt. Daran kann ich meine vorhandenen Hintergründe mit Klett befestigen und sie bleiben gespannt und ordentlich…so zumindest der Plan. 🙂 Der Postbote wird in den nächsten Tagen mit vielen Pakten zu mir kommen und dann wird aufgebaut.
Die zweite Baustelle ist mein Greenscreen. Ich hatte vor einigen Jahren schonmal damit gespielt aber keine zufriedenstellenden Resultate erzielt. Nun ein weiterer Anlauf. Ich glaube ich bin dem Geheimnis auf die Schliche gekommen. Mein Lichteinsatz war bisher zu gering. Der Blitz aus der Fotobox reicht einfach nicht aus. Testweise habe ich die Videoleuchte aus Mark4 auf ein Stativ neben den Greenscreen gestellt und ihn so weiter angestrahlt, um den Schatten hinter mir auszuleuchten. Und siehe da. Die Bilder werden besser. Noch einige Feineinstellungen in der Software und die Ergebnisse sind gar nicht mal so schlecht. Ergo: auch in zusätzliche Videoleuchten habe ich investiert und kann diese hoffentlich am Faltdisplay befestigen, um sie dann auch für meine normalen Hintergründe nutzen.
Ihr seht also: Viel Kohle ausgegeben!! Aber der Nutzen der neuen Ausrüstungen wird mit Sicherheit mega spaßig.
Hier noch einige Bilder der Greenscreen Aktion.



März 2019:
Meine heimatlichen Wurzeln liegen im Sauerland. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, meinen Wirkungskreis in diese Richtung zu erweitern. Die Fotomaschinen sind aus diesem Grund ab sofort auch in Arnsberg und Umgebung zu buchen. Seid ihr für Eure Feier also auf der Suche nach einer Fotobox mit All-Inn-Paket und Festpreisen, kommt Ihr an der Fotomaschine quasi gar nicht vorbei.
03. Feburar 2019:
Wie geil ist das denn. Nachdem Mark 4 letztes Wochenende an den Start gegangen ist, konnte ich es einfach nicht lassen, Mark 2 auch einen neuen Fuß zu verpassen. Das Dreibeinstativ wurde ausgetauscht gegen einen beleuchteten Sockel mit Alu-Traverse, der Mark2 von unten anstrahlt.

23. Dezember 2018:
✨🚧 NEU für Euch als Fotorequisiten: Meine Partyschilder 🏷
Ich habe einige für jeden Anlass sowie themenbezogene Schilder hergestellt. Wird bestimmt das Highlight zur Fotomaschine auf Eurer Party!!



01. Dezember 2018
Hey Partynation!
Ich war für Euch nochmal auf Shoppingtour 🛒 und hab für die anstehenden Weihnachtsfeiern ordentlich zugeschlagen. 🎄🎅🏽
☝🏼…und die Mützen mit Pailletten sind der absolute Hammer 🔨😉 🗓 Ich habe bis Weihnachten noch wenige freie Termine. Schnell sein lohnt sich also. 🏃🏻♂️💨

18. Oktober 2018
Mit fettem Dankeschön an unseren Postboten 🏤: ☝🏼🎉 Der Fundus der Fotomaschine ist erneuert, aufgefüllt, ersetzt….wie auch immer. 🤪
Beide Kisten mit Fotorequisiten platzen aus allen Nähten. Es sind super viele neue Utensilien dazu gekommen 🎭🎸🎬 Nicht vergessen, die Fotomaschine für Euren Wunschtermin in 2019 rechtzeitig zu reservieren. 📆
